Gesundheit verbindet uns
Jahreskongress Ganzheitsmedizin
SCHMERZ-WAS TUN?
14.-16. April 2023, PMU, Salzburg
»Rückblick« »Bildergalerie«
»Vorträge&Videos«
Symposium „Vom Gestern ins Heute“
Die Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin unter Mitwirkung des Dachverbandes für Ganzheitsmedizin veranstaltet am 29. November 2023 dieses Symposium einerseits zum Gedenken an die großen Lehrer Otto Bergsmann, Johannes Bischko, Matthias Dorcsi und Alois Stacher, anderseits soll dieses Symposium einen Ausblick in das „Heute“ und die Zukunft geben.
Ort: Festsaal im Kurhaus der Klinik Penzing, 1140 Wien, Sanatoriumstr. 2
Beginn: 17:00
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Programm
Standardwerk im Springer Verlag
Integrative Medizin - Evidenzbasierte komplementärmedizinische Methoden
Integration ist in der Gesellschaft zu einem Schlüsselbegriff geworden – auch in der Medizin. Die ganzheitliche Anwendung unterschiedlicher medizinischer Konzepte kann zu einer Steigerung der Therapieeffekte und zu einer Reduktion der Kosten im Gesundheitswesen führen.
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Methoden innerhalb der Komplementärmedizin sowie die entsprechenden diagnostischen und therapeutischen Ansätze. Eine Besonderheit dieses Buches ist die Darstellung der jeweiligen evidenzbasierten Studienlage, die sich insgesamt deutlich verbessert hat und die Möglichkeiten der Integration in das bestehende westliche Medizinsystem untermauert. Berücksichtigt werden ferner die naturwissenschaftlichen Grundlagen, rechtlich-ethische Aspekte der Ganzheitsmedizin und der Stand der europäischen Forschungsbemühungen.
Dieses Kompendium soll somit dazu dienen, die Grundlagen für eine Ergänzung des gegenwärtigen konventionellen medizinischen Alltags zu schaffen. Es soll das große Potenzial und den Umfang der Medizinkunst aufzeigen und dazu beitragen, die Ganzheitlichkeit der Medizin wiederherzustellen und das umfangreiche Wissen der klinischen Erfahrungsheilkunde gleichrangig in die westliche Medizin zu integrieren.
Für mehr Information klicken Sie bitte hier oder auf den Buchumschlag