Die Anthroposophische Medizin ist eine integrafive Heilkunst. Begründet 1920 von Rudolf Steiner und Ita Wegman, erweitert sie die naturwissenschaftliche Medizin um die Dimensionen des Individuell- Geisfigen, des Seelischen und des Lebens.
Eine verfeinerte Diagnosfik gibt die Rafio für therapeufische Maßnahmen, die die Selbstheilungskräfte der Pafienten anregen.
Dies umfasst anthroposophische Heilmiftel (über 2000), die aus Natursubstanzen hergestellt werden, als Phythotherapeufika, viele potenziert und auch in eigenständigen Verfahren hergestellt- wie die Misteltherapie.
Diäthefik, Pflegetherapien (äußere Anwendungen), Bewegungstherapien und Kunsftherapien (Malen, Plasfizieren, Musik, Gesang, Sprache) spielen eine Rolle im therapeufischen Gesamtkonzept.
Weltweit in über 60 Ländern vertreten, gibt es Kliniken und Universitätslehrstühle der Anthroposophischen Medizin, die fortlaufend in Studien evaluiert wird.
In Österreich wurde die Ärztegesellschaft in den 1950er Jahren gegründet und in den 1990er Jahren von der Ärztekammer mit dem Diplom ausgestaftet, das durch eine berufsbegleitende Ausbildung, die von der WHO 2023 akkredifiert worden ist, erworben werden kann.